By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
the berlin newsthe berlin news
  • heim
  • Lebensstil
  • Nachrichten
  • Technik
  • Gesundheit
  • Über Uns
  • Kontakt
Reading: Bert Trautmann Ehepartner: Die Frauen hinter der Fußball-Legende
Share
Font ResizerAa
the berlin newsthe berlin news
Font ResizerAa
Suchen
  • heim
  • Lebensstil
  • Nachrichten
  • Technik
  • Gesundheit
  • Über Uns
  • Kontakt
Follow US
  • Advertise
© 2022 theberlinnews.de
bert trautmann ehepartner
the berlin news > Blog > Lebensstil > Bert Trautmann Ehepartner: Die Frauen hinter der Fußball-Legende
Lebensstil

Bert Trautmann Ehepartner: Die Frauen hinter der Fußball-Legende

Admin
Last updated: August 6, 2025 10:55 am
Admin
Share
6 Min Read
SHARE

Margaret Friar war die erste Ehepartnerin von Bert Trautmann, und ihre gemeinsame Geschichte begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in England, als der ehemalige deutsche Fallschirmjäger Trautmann begann, sich durch seinen Fußball in der neuen Heimat zu integrieren. Margaret war die Tochter eines Funktionärs des Vereins St Helens Town, bei dem Bert nach seiner Internierung in einem Kriegsgefangenenlager als Torwart spielte. Die beiden verliebten sich, und trotz der politischen Spannungen jener Zeit heirateten sie im Jahr 1950. Ihre Ehe war mutig und symbolträchtig, denn ein ehemaliger deutscher Soldat und ein englisches Mädchen – das war für viele schwer vorstellbar. Zusammen hatten sie drei Söhne, doch ihre Beziehung wurde durch eine Tragödie stark belastet: Ihr ältester Sohn John starb bei einem Autounfall im Alter von nur elf Jahren, kurz nach dem berühmten FA-Cup-Sieg von 1956. Dieser Verlust hinterließ tiefe Spuren in ihrer Ehe, und trotz der anfänglichen Liebe entfremdeten sich Margaret und Bert zunehmend. Nach mehr als zwanzig Jahren Ehe ließen sie sich 1972 scheiden, eine Entscheidung, die für beide nicht leicht war. Margaret war in Bert Trautmanns Leben eine zentrale Figur in einer Zeit, in der er sportlich auf dem Höhepunkt war, aber privat viele Herausforderungen zu bewältigen hatte – ihre Geschichte zeigt, wie eng Freude und Schmerz im Leben eines Menschen verbunden sein können.

Contents
Ursula von der Heyde – Zweite Ehe während des WandelsMarlis – Die letzte große Liebe in SpanienFazit – Drei Ehepartner, ein bewegtes Leben

Ursula von der Heyde – Zweite Ehe während des Wandels

Nach seiner Scheidung von Margaret heiratete Bert Trautmann eine deutsche Frau namens Ursula von der Heyde, während er in den 1970er Jahren als Trainer im Ausland tätig war – unter anderem in Ländern wie Pakistan, Tansania und Burma, wohin ihn seine Arbeit als Entwicklungshelfer für den Deutschen Fußball-Bund führte. Diese zweite Ehe spielte sich fast vollständig außerhalb der Öffentlichkeit ab und wurde von einem Lebensstil geprägt, der oft durch Ortswechsel und internationale Einsätze bestimmt war. Ursula begleitete ihn auf diesen Reisen, doch ihre Beziehung war nicht frei von Spannungen. Auch wenn es keine gemeinsamen Kinder gab, brachte Ursula eine Tochter aus einer früheren Beziehung mit in die Ehe. Die Belastungen des unsteten Lebens und die Unterschiede in ihrer Vorstellung vom gemeinsamen Alltag führten schließlich zur Trennung, und das Paar ließ sich im Jahr 1982 wieder scheiden. Über diese Ehe ist vergleichsweise wenig bekannt, doch sie markiert eine Phase im Leben von Bert Trautmann, in der er sich von der aktiven Sportkarriere entfernte und sich stärker der internationalen Fußballentwicklung widmete – Ursula war in dieser Zeit seine Begleiterin, auch wenn ihre Beziehung nicht von Dauer war.

Marlis – Die letzte große Liebe in Spanien

Marlis war die letzte Lebenspartnerin von Bert Trautmann und begleitete ihn bis zu seinem Tod im Jahr 2013, wobei sie ihm vor allem in seiner letzten Lebensphase Stabilität und Geborgenheit schenkte. Die beiden lebten gemeinsam in einem kleinen Ort in der Nähe von Valencia in Spanien, wohin sich Bert nach dem Ende seiner aktiven Karriere zurückgezogen hatte. Es ist nicht ganz klar, wann genau sie heirateten oder ob sie offiziell verheiratet waren, aber in offiziellen Nachrufen und Berichten wurde Marlis stets als seine Ehefrau bezeichnet. Diese späte Liebe war geprägt von Ruhe, gemeinsamen Interessen und einem bescheidenen Lebensstil, fernab des Fußballrummels. In Spanien fand Bert Trautmann die nötige Distanz zum öffentlichen Leben und konnte mit Marlis ein Stück Normalität genießen, nachdem sein Leben über Jahrzehnte von Krieg, Fußball und weltweiter Bekanntheit bestimmt war. Marlis war die Frau, die an seiner Seite blieb, als er 2004 das Bundesverdienstkreuz erhielt und als sein Beitrag zur Völkerverständigung zwischen Deutschland und Großbritannien zunehmend gewürdigt wurde – sie war damit nicht nur seine Partnerin, sondern auch Zeugin seines Vermächtnisses Sophie von Kessel Krankheit.

Fazit – Drei Ehepartner, ein bewegtes Leben

Bert Trautmanns Ehepartner spiegeln die verschiedenen Phasen seines außergewöhnlichen Lebens wider, von der romantischen und mutigen Verbindung mit Margaret Friar in der Nachkriegszeit, über die internationale und oft rastlose Ehe mit Ursula von der Heyde, bis hin zur späten, ruhigen Partnerschaft mit Marlis in Spanien. Jede dieser Frauen hatte ihren eigenen Platz in seinem Leben, und jede Beziehung war auf ihre Weise von den äußeren Umständen geprägt – sei es durch Krieg, Verlust, berufliche Umbrüche oder den Wunsch nach einem friedlichen Rückzugsort. Die häufige Suche nach dem Begriff „bert trautmann ehepartner“ zeigt, dass Menschen nicht nur Heldenfiguren bewundern, sondern auch wissen möchten, wer sie im Hintergrund begleitet hat. Die Geschichten seiner Ehefrauen erzählen von Liebe, Trauer, Anpassung und Treue – alles Themen, die weit über den Fußball hinausgehen und den Menschen Bert Trautmann nahbarer machen. Seine Partnerinnen waren mehr als nur Begleiterinnen – sie waren ein Teil seiner Identität, seines Kampfes und seines inneren Friedens.

You Might Also Like

Moritz Duttenhofer Krankheit: Seine gesundheitliche Reise und der schwere Weg zur Diagnose

Georgina Stumpf Wikipedia – Alles über Georgina Stumpf im Überblick

Sophie von Kessel Krankheit – Was steckt wirklich hinter den Gerüchten?

Martin Rütter und Conny Sporrer getrennt: Was wirklich passiert ist

Philipp Mickenbecker Todesanzeige – Ein bewegender Abschied eines mutigen YouTubers

Previous Article sophie von kessel krankheit Sophie von Kessel Krankheit – Was steckt wirklich hinter den Gerüchten?
Next Article georgina stumpf wikipedia Georgina Stumpf Wikipedia – Alles über Georgina Stumpf im Überblick
Leave a comment

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

the berlin newsthe berlin news
Follow US
© 2024 theberlinnews
  • KONTAKTIERE UNS
  • Impressum
  • Über Uns
  • DATENSCHUTZ BESTIMMUNGEN
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?