By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
the berlin newsthe berlin news
  • heim
  • Lebensstil
  • Nachrichten
  • Technik
  • Gesundheit
  • Über Uns
  • Kontakt
Reading: Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung?
Share
Font ResizerAa
the berlin newsthe berlin news
Font ResizerAa
Suchen
  • heim
  • Lebensstil
  • Nachrichten
  • Technik
  • Gesundheit
  • Über Uns
  • Kontakt
Follow US
  • Advertise
© 2022 theberlinnews.de
wie weit darf eine ladung nach hinten hinausragen ohne kennzeichnung
the berlin news > Blog > Lebensstil > Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung?
Lebensstil

Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung?

Admin
Last updated: November 5, 2025 1:27 pm
Admin
Share
7 Min Read
SHARE

Transporting furniture, long boards, or building materials often raises a common question:
Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung? Many drivers underestimate how strict these rules are in Germany. But knowing them protects you from fines and, more importantly, keeps the road safe for everyone.

Contents
Gesetzliche Grundlagen und RechtslageWie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung?Varianten und Ausnahmen bei der LadungWarum ist Kennzeichnung so wichtig?Praktische Tipps für FahrerHäufige Fragen zur überstehenden LadungFazit

When a part of your cargo extends beyond the vehicle’s rear, it’s called hinausragende Ladung. Even a few centimeters can make a difference legally. In this article, you’ll learn the exact limits, when marking is required, and what can happen if you ignore the rules.

Gesetzliche Grundlagen und Rechtslage

In Germany, the law for overhanging loads is clearly defined in § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO).
It states that loads must be secured so they cannot fall off, shift, or create danger for others. It also defines specific length limits for how far cargo can extend.

According to § 22 Abs. 4 StVO, a load may:

  • Extend up to 1 meter beyond the rear without marking.
  • Extend up to 1.5 meters, but then must be marked.
  • Extend up to 3 meters, but only for trips under 100 km and with proper marking.

To understand it simply:

Without any marking → maximum 1 meter.
With red flag or light → up to 1.5 m or 3 m (for short distance).

It’s also important that the vehicle + load together must not exceed 20,75 m in total length.
These rules apply to cars, trailers, and trucks alike — though enforcement for trucks is often stricter.

Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung?

Here comes the main point. If your load sticks out less than or equal to 1 meter beyond your car’s rear lights or reflectors, you don’t need to mark it. But the measurement must always be from the last fixed rear point of your vehicle — not from the bumper or trailer hitch.

Let’s look at it clearly:

Ladungsüberstand nach hintenErlaubt?Kennzeichnung nötig?
Bis 1 Meter✅ Ja❌ Nein
1,01 bis 1,50 Meter✅ Ja⚠️ Ja (rote Markierung)
Über 1,50 m (bis 3 m, <100 km)⚠️ Nur kurzzeitig✅ Ja (mit Licht/Fahne)

If you go over 1 m, you must mark the load with:

  • A red flag or board (mind. 30 × 30 cm) during the day
  • A red light and red reflector at night or in poor visibility

Failing to mark the load properly can result in:

  • A fine of around 25–60 €, and
  • Possible liability issues if an accident occurs.

Varianten und Ausnahmen bei der Ladung

There are some special cases where rules slightly change:

1. Anhänger und Zugfahrzeuge:
If you’re using a trailer, the measurement starts from the end of the trailer, not the towing vehicle.
Also, the load must never cover rear lights or license plates.

2. Landwirtschaftliche Fahrzeuge:
Farm and forestry vehicles sometimes have special permits allowing longer extensions, but only if properly marked and used in non-public areas.

3. Offene Heckklappe:
Even driving with the tailgate open counts as hinausragende Ladung.
You must secure the load so it cannot slide out, and if it extends beyond 1 m, you’ll again need red marking.

Case Study Example:
A driver transporting wooden beams allowed them to extend about 1.3 m beyond the tailgate without marking. During a routine check, police fined him 40 € and demanded a temporary red cloth before continuing the trip.
A small oversight — but a costly one.

Warum ist Kennzeichnung so wichtig?

Marking an overhanging load isn’t just a legal detail.It’s about preventing accidents and protecting lives.

When your load extends backward, it can be hard to see for other drivers, especially in fog, rain, or at night. A simple red flag or light alerts others to keep their distance.

Wichtige Gründe für die Kennzeichnung:

  • Sichtbarkeit: Andere Fahrer erkennen den Überstand frühzeitig.
  • Sicherheit: Verhindert Auffahrunfälle.
  • Haftungsschutz: Bei einem Unfall können Sie beweisen, dass Sie korrekt gehandelt haben.
  • Bußgeld vermeiden: Ordnungsgemäße Kennzeichnung schützt vor Strafen.

„Eine rote Fahne kostet ein paar Euro – ein Unfall kann Tausende kosten.“

That’s why experts and the ADAC always recommend: Even if your load extends only slightly — mark it!

Praktische Tipps für Fahrer

Driving with an extended load isn’t difficult, but it requires care.

  1. Vor der Fahrt messen:
    Always measure from your rear reflector to the end of your cargo.
    If it’s more than 1 m, attach a red flag.
  2. Kennzeichnung richtig anbringen:
    Tie it at the very end of the load, visible from behind, and not fluttering uncontrollably.
  3. Sicherung prüfen:
    Use straps or ropes to keep the load stable.
    Avoid relying only on the car’s trunk door.
  4. Fahrweise anpassen:
    Drive slower, keep longer distance, and avoid sudden braking.
    The extra weight and overhang can change how your car handles.
  5. Nachts und bei Nebel:
    Use a red light instead of just a cloth — visibility is the key.

Häufige Fragen zur überstehenden Ladung

1. Darf meine Ladung 1,2 m überstehen ohne Kennzeichnung?
Nein. Ab über 1 m benötigen Sie eine rote Kennzeichnung.

2. Gilt die Regel auch für Anhänger?
Ja, aber der Messpunkt verschiebt sich – es gilt das Ende des Anhängers als Referenz.

3. Was passiert bei Verstoß?
Je nach Fall zwischen 25 und 60 € Bußgeld, bei Gefährdung auch Punkte in Flensburg.

4. Zählt eine offene Heckklappe als Überstand?
Ja, sobald die Ladung über die Rückstrahler hinausragt, ist sie zu kennzeichnen.

Fazit

So, wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen ohne Kennzeichnung? Ganz einfach: Bis zu 1 Meter – mehr nicht.Wer darüber hinausgeht, muss sie sichtbar kennzeichnen. Diese Regel dient nicht nur der Ordnung, sondern schützt Leben – Ihres und das anderer Verkehrsteilnehmer. Eine kleine rote Fahne oder ein Licht kann den entscheidenden Unterschied machen. Also: Lieber einmal mehr sichern als zu wenig.

Mher Lessn: Arafat Abou-Chaker Vermögen

You Might Also Like

Susanne Steiger Todesursache – Die Wahrheit hinter den Gerüchten

Bares für Rares Händler tot? – Was wirklich hinter den Todesgerüchten steckt

Wer ist Claudia Smiatek? Alles, was du über sie wissen solltest

Simone Felischak – Leben, Hintergrund & wichtige Fakten

Ist Simone Dahlmann verheiratet? Ein umfassender Blick auf ihr Leben und ihren Beziehungsstatus

Previous Article arafat abou-chaker vermögen Arafat Abou-Chaker Vermögen – Fakten, Hintergründe und die ganze Wahrheit
Next Article carlos detlef akwas Carlos Detlef Akwasi – Frühes Leben, Familienhintergrund & aufstrebende Karriere
Leave a comment

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

the berlin newsthe berlin news
Follow US
© 2024 theberlinnews
  • KONTAKTIERE UNS
  • Impressum
  • Über Uns
  • DATENSCHUTZ BESTIMMUNGEN
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?